24. Januar 2013
… und covered Songs (Hörprobe) von den Ärzten, Rammstein und anderen in volkstümlicher Weise, angeblich ohne zu fragen. Humor hatte der Junge aus der Eifel immer schon.
9. Januar 2013
Interessante Fragen: Gibt es ausreichend Säue, um täglich welche durchs Dorf zu treiben, oder müssen die sich vorne wieder anstellen? Viele Twitterer und „Breaking-News“-Fans entwerten sich durch ihren Fleiß selber. Sind Inhalte mit einer Halbwertzeit von wenigen Minuten überhaupt was wert?
13. Dezember 2012
Papst und Peer haben jetzt etwas gemeinsam. Der amtierende Stellvertreter auf Erden und der mutmaßliche Vizekanzler in Spe Steinbrück lassen seit gestern twittern.
21. November 2012
… nur “Capital” ist da geblieben, da waren’s nur noch sieben: FTD, Impulse, Börse online eingestellt.
26. Oktober 2012
Lassen Sie uns nicht wiederholen, was alle eh schon auswendig aufsagen können: Wieviele Klicks und Likes und Posts und Shares und Tweets und überhaupt der Sprung von Felix Baumgartner aus über 39.000 Meter Höhe auf die Erde dem Sponsor eingetragen hat. Da erkennen sogar brave Medien, die im übrigen größten Wert auf Werbe- und PR-Freiheit legen, voller Ehrfurcht: Baumgartner-Sprung war eine „grandiose Werbekampagne“. Und heben das Event ein zweites Mal… mehr »
24. September 2012
Von Natur aus hat die Banane eine geniale Verpackung: Corporate Identity in Reinform, transportsicher und Hygienerichtlinien-konform. Was will man mehr? A nackerte Banane! In Folie eingeschweisst. Und Abends garantiert matschig braun. Super, Supermarkt – Danke!
18. September 2012
Die Story der Ex-Präsidenten-Gattin treffend erzählt anhand von Pop-Songs. Da ist für jeden was dabei: Von Iggy Pop bis Udo Jürgens, von Kenny Rogers bis Fettes Brot. Ein köstlicher Spaß.
20. Juli 2012
Wieder Chance verpasst und noch keine Penny Stocks von Heidelberger Druck im Portfolio? Nach dem Abtritt von CEO Bernhard Schreier steigt die Aktie in wenigen Sekunden. Ob der Neue es wirklich besser macht?
24. Mai 2012
Denen, die mit den 70er-Jahre-TV-Serien groß geworden sind, hat sich dieser Satz ins Hirn eingebrannt: “Beam me up, Scotty!” Nun wurde die Asche von Scotty-Darsteller James Doohan tatsächlich mittels einer Falcon-9 Rakete in den unendlichen Weiten zerstreut.
13. April 2012
Die Wirtschaftskrise ein Produkt männlichen Verhaltens, die Einparkhilfe ein Beitrag zur Befreiung der Frau? Mit dem wirklich unfassbaren ideologischen Heckmeck aus vielen Jahrhunderten räumt diese köstliche Wochenendlektüre auf: “Das verteufelte Geschlecht” (Christoph Kucklick, Die Zeit No 16 / Suhrkamp)
28. Februar 2012
Was dabei heraus kommt, wenn durch Klementine, Onkel Dittmeyer und Miss Tilly inspirierte Werber für eine halbstaatliche Institution mal so richtig doll Content Marketing und Guerilla-PR machen, sehen Sie »hier. Kommentare » dort.
30. Dezember 2011
Ein Denkmal der Weltliteratur ist “Der kleine Prinz” von Saint-Exupéry. Zeit-Autor Harald Martenstein verschafft uns endlich befreiende kritische Distanz zu den in diesem Büchlein versammelten Weisheiten. Leider nur in der Print-Ausgabe vom 29.12.
6. Dezember 2011
Totalitäre Regime implodieren, wenn sie zu weit gehen. Oder werden vom Frühling weggeweht. Ob der Nichtraucher-Borgia ähnliches widerfahren wird, wissen wir nicht. Vorläufiger skurriler Höhepunkt ist die Anzeige gegen die ARD wegen dem Schmidt seine Mentholzigaretten.
24. November 2011
„Wirtschaftlicher Schaden“ als Maßstab für den Betrug Guttenbergs ist Quatsch, weil das Kennzeichnende der Wissenschaft ja gerade ist, frei von wirtschaftlichen Interessen zu sein. Akademiker, die sich als solche ernst nehmen, müssten jetzt erst recht die Teilnahme an öffentlichen Podien mit dem Ex-Doktor verweigern, um den wahren Schaden von ihrer Zunft abzuwenden. Schaun wir mal.
25. Oktober 2011
…wie Nina Hagen zu sagen pflegte, und rät posthum seinem Nachfolger: “Frag nie, was ich tun würde, sondern tu einfach, was richtig ist.” Wir sind gespannt, was da kommen möge.
14. Oktober 2011
Mäkelnde iphone4s-Kommentatoren können dem Apple-Kult offenbar nichts anhaben. Abgesehen davon: Die neuen Features der Datensynchronisation und Sprachsteuerung sind ja nun wirklich kein Schnickschnack…
15. September 2011
…in einem Kopf ensteht, will die Bild-Zeitung jetzt entschlüsseln, indem sie Leser in die Kernspin-Röhre steckt. Endlich wird der Slogan “Bild dir…” konsequent zu Ende gedacht!
24. Mai 2011
…wenn man Apple heißt: Der Medienliebling soll seinen Lieferanten fast 300 arg teure Glasschneidegeräte gestiftet haben, weil das nächste iphone ein gewölbtes Display erhalten soll.
7. April 2011
Auch die digitale Kommunikationswelt birgt ein bisher nicht diskutiertes Restrisiko: Auf der Suche nach wertvollem Metallschrott buddelte eine 75jährige ein Internetkabel aus. Folge: Georgien und Armenien waren 12 Std. offline.
1. April 2011
Witzbolde leimen Wahlsieger: Ob er nicht in die CDU eintreten wolle, von wejen die Glaubwürdigkeit, wo Politik abjehe, wurde Grünen-Chef Kretschmann von einer Merkel-Imitatorin gefragt. Live dokumentiert von Spiegel-Online.
3. März 2011
Es gibt keine dummen Fragen: Wenn 70% sich wünschen von einem Betrüger auch weiterhin regiert zu werden, a) wie steht es dann um die demokratische Reife und b) als wie unattraktiv werden dann wohl die angebotenen Alternativen empfunden?
24. Februar 2011
Sicheres Zeichen dafür, dass die Stimmung an der Basis bereits umgeschlagen ist: Die FAZ greift Guttenberg-Witze auf und dokumentiert sie online. Unser Favourit ist die Nr. 3.
17. Februar 2011
Wer Hyänen anfüttert, braucht sich nicht zu wundern, wenn er gebissen wird – sagt Bestsellerautor Frank Schätzing zum Thema kostenloser Pitch. Das Gleiche gilt für PR- und CP-Konzeption. Auftraggeber lassen Mut vermissen…
2. Februar 2011
BM Kristina Schröder hat von allen Politikern die meisten Anhänger auf Twitter. Nach einigen eher weniger bekannten Namen ist ihr Kurt Beck (!) auf Platz 18 hart auf den Fersen…
20. Dezember 2010
…so vor pi mal Daumen zweitausendundzehn Jahren es bereits Internet und Social Media gegeben hätte? Nein, keine Sorge: die Geschichte hätte sich bestimmt genauso zugetragen, aber sie wäre anders erzählt worden. Oder?
3. November 2010
Etwas trendig-positiv, ein Hauch Sex, und schön skurril – schon geht’s ab auf Seite 1, öffnen sich TV- und Hörfunk-Kanäle! Was der “Bundesverband im Haushalt helfender Männer” mit seiner wirklich guten Story schaffte, sollte doch für B2B-Kommunikatoren eine Fingerübung sein.
21. Oktober 2010
In alten Spielfilmen drangen die Galane in die Garderoben von Variete-Schönheiten ein, heute drängelt sich eine Regierungscheffin in die Kabine der Nationalelf. Bilder sind Botschaften, und die Botschaft hier lautet: s.o.
8. Oktober 2010
Es ist bekannt seit altersher, wo Medien sind, ist auch’n Claqueur… S21 und K21 rüsten mit verdeckter PR auf. Nicht die feine Art, aber wenig überraschend. Siehe u.a. SZ.