11. November 2014
Schön beobachtet: Werbe-Banner sind mehr Ärgernis als wirksame Kommunikation. Und sind 20 Jahre nach ihrer Erfindung auf dem Rückzug, meint die NYT.
30. Oktober 2013
In der digitalen Unternehmenskommunikation herrscht Klein-klein, Experimente hier und allgemeine Beschäftigung für eigens eingestellte Social Media Manager dort. Eine Studie der Uni St. Gallen bestätigt dies. »
15. Oktober 2013
Wie darf man die aktuelle Auseinandersetzung um PR in der Wikipedia verstehen? Manche befürchten schon eine Zwei-Klassen-Community.
9. Oktober 2013
Die PR sucht nach Alternativen zu Print, aber sie braucht tatsächlich neue Strukturen und Vorgehensweisen. Online-PR wird völlig überschätzt. Das Beste wäre, wenn Unternehmen und Organisationen ihre Rolle als Inhalte-Anbieter annehmen und ausfüllen. »
13. September 2013
Echte PR ist nicht durch den Massenversand von für die Online-PR getunten Texten zu ersetzen. Erst recht, seit diese von Suchmaschinen abgewertet werden. Vorsicht vor Beratern, die nur von SEO und SMM reden, ohne auch an die Leser zu denken. »
30. August 2013
Im Rahmen der internen Unternehmenskommunikation und PR für die Eirich-Gruppe, Hardheim, haben wir eine Microsite konzipiert, erstellt und redaktionell betreut.
9. Juli 2013
Man muss Constantin Seibt nicht in Allem zustimmen, aber seine Tips für sprachliche Entschlackung sind wertvoll. Vor allem für Online Texte, doch auch Gedrucktes darf gerne schlanker sein.
25. Juni 2013
“Die Flurparole, in den digitalen Medien werde nicht gelesen, stimmt schon seit Jahren nicht mehr.” Smartphones sorgen für mehr Lesebereitschaft “to go”. Deshalb plant Zeit-Online Chef Wegner mehr Storytelling online zu bringen.
21. Mai 2013
Nur Messanger sind echt social! Bei den App-basierten Diensten scheinen sich immer mehr Nutzer weltweit wohl zu fühlen. Eine stille Revolution ist im Gange. Sehr lesenwerter Beitrag in t3n.
13. Mai 2013
Die Wogen schlagen hoch: Deutsche Nachrichtenportale drohen Nutzern durch die Blume, dass die Bezahlschranke fällt, wenn sie Online-Ads weiterhin unterdrücken. Software-Anbieter geben der Werbeindustrie den Schwarzen Peter.
11. April 2013
Eine coole Katze mit Sonnenbrille, ok. Tausende davon? Und dazu Bilder vom eigenen Lunch, der Maniküre oder was sonst noch läuft. Nette Persiflage auf den Online-Dienst Instagram.
8. April 2013
Noch ist das nur eine Meinung. Was aber, wenn immer mehr Nutzer (wie wir selber) die Schnauze voll haben? Cicero online dazu: “… die ungebremste Gigantomie, der grabschende Zugriff auf alles, was sich datenmäßig bewegt, das wird den schleichenden Abstieg von Facebook beschleunigen.”
25. März 2013
Entgegen der landläufigen Meinung sind Social Media Nutzer ganz schön alt: im Schnitt 37,8 Jahre. Die Ältesten tummeln sich bei Linkedin (46,2 J), etwas jüngere bei Twitter (41,3 J).
13. März 2013
Ich habe heute unsere Seite in Facebook gelöscht. Warum, fragen verblüfft echte und selbsternannte Social Media Experten, wollt Ihr Facebook nicht mehr nutzen? Denkt nur an den Dialog mit Kunden, an die Perspektiven der Vernetzung, an die Reputation! Hört wenigstens zu. Nö, das sehen wir anders: Facebook sucks! Oder wie es die TAZ ausgedrückt “Liked me doch am Arsch!“ Der potenzielle Nutzen rechtfertigt den Aufwand nicht. Das meiste wusst man… mehr »
19. Februar 2013
Heute holen wir unseren Nachruf auf Klout nach. Dem Messinstrument für die Online-Reputation liegen ähnlich sinistre Algorithmen zugrunde wie Google. Ein netter Spaß für Heavy User, aber kein seriöser Index.
7. Februar 2013
Diese Frage stellte mir kürzlich ein Leiter Corporate Communications und ich hatte es schon fast vergessen. Peer ist an allem Schuld. Auch daran, dass ich jetzt weiter ausholen muss. Geht schon los: Was ist eigentlich schlimm daran, wenn ein Politiker eine Kampagne im Internet (igitt!) aufsetzt oder aufsetzen lässt? Nix. Was ist aber falsch, wenn er sich dazu herablässt, zu bloggen oder Social Media zu nutzen? Genau: die Herablassung. Diese… mehr »
10. Dezember 2012
Bestimmt kennen Sie den Spruch aus dem Vor-IT-Zeitalter: Der Schuster selbst trägt die schlechtesten Schuhe. So ähnlich ging es uns mit der eigenen Homepage. Jetzt sind wir mit unserer Neuen online: Neues Design, neue Struktur, frische Inhalte und für jedes Endgerät passend (responsiv).
26. Oktober 2012
Lassen Sie uns nicht wiederholen, was alle eh schon auswendig aufsagen können: Wieviele Klicks und Likes und Posts und Shares und Tweets und überhaupt der Sprung von Felix Baumgartner aus über 39.000 Meter Höhe auf die Erde dem Sponsor eingetragen hat. Da erkennen sogar brave Medien, die im übrigen größten Wert auf Werbe- und PR-Freiheit legen, voller Ehrfurcht: Baumgartner-Sprung war eine „grandiose Werbekampagne“. Und heben das Event ein zweites Mal… mehr »
18. Oktober 2012
Hinter den Kulissen arbeiten wir emsig am Relaunch unserer Website. Alles wird anders. Neues Design, neue Struktur, frische Inhalte. Doch auch hier gilt: Der Kunde geht vor. Und deshalb muss die eigene Website öfter als uns lieb ist zurückstehen. Wir bitten um Geduld.
14. September 2012
Böse Zungen behaupten, dass einige Branchenkollegen das Sommerloch mit Thesenpapieren und Gesinnungsaufsätzen gefüllt hätten. Vielleicht schwingt da aber auch ein wenig Neid mit, nicht selber entsprechende Ideen formuliert zu haben. Nun gehören wir weder zu den einen, noch zu den anderen. Jedenfalls fanden wir zwei solcher Publikationen geradezu grandios, so dass wir einen Link nicht scheuen. Auch wenn die Beiträge von Autoren stammen, die im Prinzip um ein Stück vom… mehr »
14. September 2012
Welche Kanäle und Plattformen welche Kategorien bedienen – z.B. Reputation, Collaboration, Location Based Services – zeigt das Social Media Prisma von ethority. Ein nützlicher Dienst für die Planung von Kommunikation. Zum Download »
27. Juli 2012
Oder lass es sein! Sieht man einmal davon ab, dass mit viel Bohei veröffentlichte “Geheimtips” keine sind, bekommt man hier einen prima Einblick in das breite Spektrum von Suchmaschinenoptomoerung (SEO). Unser Credo: Weniger Tricks, mehr relevante Inhalte!
25. Juli 2012
… ein Corporate (Social Media) Newsroom für Zielgruppen und Betreiber? Unser aktueller Folder erklärt’s. Online lesen » oder Download PDF »
3. Juli 2012
Lässt Print-Magazine und die meisten Apps alt aussehen: Plattform übergreifendes Publishing auf Basis von HTML5 wie z.B. Milestones von SAP. Nur etwas für Big Spender? Auf längere Sicht: Nein. Wer ist der nächste?
19. Juni 2012
Ein weiterer erfrischender Beitrag im schier endlosen Reigen der Debatte: “Wie man sich mit dem Leistungsschutzrecht eine Google-Melkmaschine baut”.
22. Mai 2012
Neue Medien sind da. Mitten unter uns. Millionen nutzen sie und das Zeitbudget dafür zweigen sie von der Beschäftigung mit traditionellen Medien ab. Denn eins hat sich nicht geändert: Jeder Tag hat nur 24 Stunden. Ein logischer Prozess der Verlagerung und Umstrukturierung also. Er sollte nicht weiter erstaunen. Auf Hype und Hilflosigkeit folgt dieser Tage eine Versachlichung des Themas “Social Media und Unternehmen”. Dafür sorgen Erfahrungen, die Social Media Pioniere… mehr »
18. Mai 2012
Aktuelle Studie von McKinsey über den Nutzen von Social Media für Unternehmen und ihren Umgang damit. Download PDF »
14. März 2012
Hallo Controller, aufgewacht: Gut die Hälfte der Unternehmen geben an, in den Neuen Medien aktiv zu sein, davon verfolgen aber nur 40 % eine Strategie. Die Motivation für New Media Aktivitäten ist zu 2 Drittel die kostengünstigere und vermeintlich wirksamere Werbung.