10. Dezember 2012
Bestimmt kennen Sie den Spruch aus dem Vor-IT-Zeitalter: Der Schuster selbst trägt die schlechtesten Schuhe. So ähnlich ging es uns mit der eigenen Homepage. Jetzt sind wir mit unserer Neuen online: Neues Design, neue Struktur, frische Inhalte und für jedes Endgerät passend (responsiv).
Corporate Media mit hohem Leser- bzw. User-Nutzen Nicht die gute Absicht, sondern der Leser- bzw. User-Nutzen entscheidet, ob Corporate Media ihren Kommunikationszweck erfüllen. Neben Kundenmagazin und Mitarbeiterzeitung erstellen wir weitere Corporate Media in journalistischer Qualität wie zum Beispiel: Themenhefte Supplement, Beileger, Einhefter Corporate Book Landing- / Themenpage Corporate App Corporate Video Corporate Book Anlässe für ein Corporate Book bieten Firmenjubiläen, spezielle Projekte der PR und Unternehmenskommunikation, Kundenpräsente / Incentives, Employer… mehr »
5. November 2012
Employer Branding ist für immer mehr Unternehmen, vor allem im Mittelstand, eine Aufgabe von strategischer Bedeutung. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem freien Texter Frank Becker (Saarbrücken) eine Beratungsinitiative gestartet. Voraussetzung für den Erfolg von Employer Branding ist eine Integrierte Kommunikation. Unter www.begehrt-als-arbeitgeber.de erläutern wir unseren Ansatz. Durch die Kooperation ergänzen wir unsere Kompetenzen in Publishing, Story Telling und journalistischer Beratung gezielt um Kreativ-Konzeption und -Text.
18. Oktober 2012
Ausgewählt hier: Mitarbeitermagazin der Maschinenfabrik Gustav Eirich
14. September 2012
Böse Zungen behaupten, dass einige Branchenkollegen das Sommerloch mit Thesenpapieren und Gesinnungsaufsätzen gefüllt hätten. Vielleicht schwingt da aber auch ein wenig Neid mit, nicht selber entsprechende Ideen formuliert zu haben. Nun gehören wir weder zu den einen, noch zu den anderen. Jedenfalls fanden wir zwei solcher Publikationen geradezu grandios, so dass wir einen Link nicht scheuen. Auch wenn die Beiträge von Autoren stammen, die im Prinzip um ein Stück vom… mehr »
25. Juli 2012
… ein Corporate (Social Media) Newsroom für Zielgruppen und Betreiber? Unser aktueller Folder erklärt’s. Online lesen » oder Download PDF »
5. März 2012
2p.jf startet Aktion „Blattkritik“ • Story Telling und Content Marketing (Neckargemünd, 6. März 2012) Unternehmen und Organisation können jetzt für ihre gedruckten oder online-Publikationen eine sogenannte „Blattkritik“ erstellen lassen und erst nach Erhalt selbst bestimmen, wie viel Honorar ihnen das wert ist. Dies ist eine Initiative von 2p.jf, einem Büro für Corporate Communications im Raum Mannheim. Auftraggeber erhalten mit der Blattkritik wertvolle Hinweise auf Stärken und Schwächen, Entwicklungspotenziale und -hemmnisse… mehr »
9. Januar 2012
Jahreswechsel sind die Zeit der Betriebsfeiern. Kaum ist aber die Saison vorbei, steht schon die erste Betriebsversammlung im Kalender, bald gefolgt vom Betriebssommerfest. Die Zeiten dazwischen vertreiben wir uns mit selbstgemachten Newslettern oder Apellen via Intranet. Sieht so Interne Kommunikation aus? Können Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf anspruchsvolle Ziele verpflichtet wurden, solche ritualisierten Abläufe überhaupt noch ernst nehmen? Wie attraktiv mögen sie auf motivierte Berufseinsteiger wirken? Viele mittelständische Unternehmen sind… mehr »
5. Dezember 2011
… Sie zahlen dafür, was Sie für angemessen halten! Sie erhalten wertvolle Hinweise auf Stärken und Schwächen, Entwicklungspotenziale und -hemmnisse Ihrer CP-Medien. Senden Sie uns einfach Ihre Publikation oder den Link. So können Sie Ihr Kundenmagazin, Ihre Mitarbeiterzeitschrift, Themensite, Landingpage usw. nicht nur benchmarken, sondern auch nach Bedarf optimieren – mit uns als Publishing-Partner oder ohne uns, ohne Verpflichtung. Wir betrachten CP-Medien im Kontext, unter angemessenen Kriterien, statt uns in… mehr »
9. November 2011
Unternehmen dürfen jetzt auch mit sog. „Pages“ in Google+, der Facebook-Alternative, präsent sein. Nicht erst dadurch werden sie zur Content-Quelle. Weil aber eine Kommunikationsplattform wie die Facebook-Wall fehlt, finden Fans nicht das „gelernte“ Betätigungsfeld, Zaungäste können ihre Neugier nicht befriedigen. Das für Social Media typische „Da simmer dabei“-Gefühl und 24/7-Geschnatter wird weniger unterstützt. Gut so, mögen diejenigen sagen, denen das sowieso nicht liegt. Andererseits: Die Chance zur informellen, ubiquitären Interaktion… mehr »
12. September 2011
…erzielen Sie durch die journalistische Qualität der Inhalte. Dies wurde im Rahmen einer Bachelor-Arbeit wissenschaftlich nachgewiesen. Journalistische Herangehensweise an Corporate Media, Storytelling und professionelle Konzeption sind also nicht länger bloß eine vage Hoffnung und Wette auf bessere Wirkung und damit mehr Effizienz von Kundenmagazinen, Mitarbeiterzeitschriften, Cross-Publishing usw., sondern erwiesenermaßen ein Erfolgs- und Wertschöpfungsfaktor.
21. Juli 2011
Auf der Verliererstraße sind tagesaktuelle Zeitungen schon lange, Zahlen belegen dies erneut. Für Hintergrund, Orientierung und werthaltige Info taugt Print dagegen um so mehr. Die PR hat sich darauf einzustellen.
24. Mai 2011
Sind Sie genervt? Von Social Media-Allgemeinplätzchen in Fach- und Branchenmedien? Von erhobenen Zeigefingern und Experten-Rat? Social & Mobile Media vorne, oben, unten, einfach überall. Nur nicht hinten. Denn die zurückgebliebenen, die belächelten, das sind die Social & Mobile Media-Verweigerer. Schlimmer noch: Loser, Ewig-Gestrige. Von ihnen distanziert sich, wer als fortschrittlich angesehen werden will, aufs schärfste. Jawoll. Jenseits der Hypes und Ideologien ist aber doch eines Tatsache: Social & Mobile Media… mehr »
1. Dezember 2010
Wem noch ein Beweis für die Wirksamkeit von Cross-Publishing fehlte, hier ist er: Die aktuelle Ausgabe des Spiegel wird um 80.000 Expl. nachgedruckt. Grund: Die hohe Nachfrage wegen der Wikileaks-Veröffentlichungen.
3. November 2010
Etwas trendig-positiv, ein Hauch Sex, und schön skurril – schon geht’s ab auf Seite 1, öffnen sich TV- und Hörfunk-Kanäle! Was der “Bundesverband im Haushalt helfender Männer” mit seiner wirklich guten Story schaffte, sollte doch für B2B-Kommunikatoren eine Fingerübung sein.
13. September 2010
Die professionelle Umsetzung von Themen aus Unternehmen und Organisationen und die Entwicklung interessanter Themenwelten ist bei Journalisten am besten aufgehoben. Was wie eine Binse klingt, ist nur eine der vielen Erkenntnisse aus der erneuten Untersuchung von Corporate Publishing Produkten durch das Medien- und Sozialforschungsinstitut TNS Emnid. Senior Consultant Walter Freese hält im Interview die journalistische Umsetzung für den entscheidenden Erfolgsfaktor: „Unterhaltend und nutzwertig – das kriegen nur Journalisten hin.“ Die wichtigsten… mehr »
21. Juli 2010
Unternehmen und Social Media Gelegentlich ist es vernünftig, gegen die eigene Zunft zu reden. Stichwort: Social Media. Für die einen ein Muss, dem man sich nicht entziehen sollte, für die anderen bloß ein Sommerthema? Soviel daran stimmt: Unternehmen, die neue mediale Entwicklungen (ach was, Erdrutsche!) ignorieren und sich keine Gedanken darüber machen, wie sie „dort draußen in der freien Wildbahn“ wahrgenommen werden, können schnell ins Hintertreffen geraten. Und nein: Man… mehr »
10. Mai 2010
Wir begrüßen unseren Neukunden Maschinenfabrik Gustav Eirich. Wir beraten und unterstützen bei der Erstellung des Mitarbeitermagazins.
9. Juni 2009
Das Online-Portal “Förderland” veröffentlichte einen Fachbeitrag von 2p.jf. Vielen kleinen und mittleren Unternehmen fällt Public Relations nicht leicht. Je nach Unternehmertypus wird PR eher über- oder unterschätzt… Warum “Schaffer” und “Zampano” gleichermassen irren, lesen Sie hier.