31. März 2016
Unser Newsroom – einer der ersten seiner Art – hat uns lange gute Dienste beim Aufbau von Online-Relations geleistet.
Wir haben den Support eingestellt. Sie können hier im Archiv stöbern.
Aktuelle Informationen finden Sie nach wie vor auf unserer Homepage. »
2. Dezember 2015
Employer Branding wie Produktmarketing, Social Media als Recruiting Kanal, High Potentials-Geschwafel in Anzeigen – wer bitte fällt darauf rein? Das fragen wir uns und unsere Kunden schon lange. 10 Thesen dazu
30. September 2015
Der Spirituosen Webshop brandgeister.de nach dem Relaunch. Mit optimierter Content Strategie geht brandgeister.de in die nächste Saison. Alles dreht sich um ausgesuchte regionale Spirirtuosen.
4. Mai 2015
Zeitung „entbündelt“, also vom Korsett der „Ausgabe“ befreit, stattdessen querbeet Themen abrufen, die wirklich interessieren: Diese einfache Idee lag in der Luft, in NL ist sie Realität, bald auch in D.
27. März 2015
Keine journalistische Heldentat war die massenhafte Kolportage nichtssagender „News“ über den Flugzeugabsturz. Und alle machten mit. Beispiele zusammengetragen von Bildblog.de
19. März 2015
Der bislang wertvollste Medien-Beitrag zum Grexit-Thema ist Jan Böhmermanns #varoufake. Da kommt keiner ungeschoren davon. Unbedingt angucken!
30. Dezember 2014
Man muss ja für jedes Weglassen von Informationen und Inhalten, die die Welt nicht braucht, dankbar sein: Also danke ARD, dass es bisher keinen „Brennpunkt“ zum Wintereinbruch gab.
11. November 2014
Schön beobachtet: Werbe-Banner sind mehr Ärgernis als wirksame Kommunikation. Und sind 20 Jahre nach ihrer Erfindung auf dem Rückzug, meint die NYT.
22. Oktober 2014
Der Obstbrand-Shop brandgeister.de ist endlich live! Die Seite vereint Info-Portal und Online-Shop für feine Destillate aus Obst und Wild-Früchten. Für die Verwirklichung unserer Idee haben wir in den letzten Wochen sämtliche Inhalte erstellt, Organisation, Logistik und Programmierung aufgesetzt.
21. September 2014
Laut einer Umfrage ist Banjo einer der beliebtesten Schockoriegel in Deutschland. Blöd nur, dass er schon vor 5 Jahren vom Markt genommen wurde. Ergo: Glaube keiner Statistik …
22. Juli 2014
Spannende Zeiten bei 2p.jf: Zur Zeit werkeln wir an einer mittelfristige Kampagne und einer Online-Strategie mit Shop-Konzept. »
18. Juli 2014
Was hat ZDF-Mann van Kampen da bloß geritten, als er der Kanzlerin auf der PK ein Geburtstags-Ständchen brachte? Die Kollegen hielten sich vornehm zurück.
11. Juli 2014
Native Apps fristen zu 80 % ein Schattendasein, besagt eine aktuelle Studie. Drum überprüfe, wer eine App als Instrument der Kommunikation einsetzen will, seine Konzeption!
1. Juli 2014
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten? Denkste, hier ist es umgekehrt: Per Mertesacker führt nach dem Spiel ZDF-Reporter vor.
13. Mai 2014
Gefühlte 99 % der Tagespresse brachte Conchita Wurst auf dem Titel. Social-Media-Aktivisten werfen der deutschen Jury vor, nicht – wie sie selbst – für Conchita gestimmt zu haben: Von so einem brutalen PR-Erfolg träumt doch jede Agentur, oder?
10. April 2014
Aktuelle Studien und Erkenntnisse belegen die Nachteile von Silodenken und die wachsende Bedeutung von integrierten Ansätzen in der Unternehmenskommunikation. Sie stehen damit offenbar im Widerspruch zur gelebten Realität, in der Entscheider weiterer Spezialisierung Vorschub leisten und Kompetenzgerangel den Alltag bestimmt. »
8. April 2014
Die Künstlersozialkasse (KSK) ist ein sieches Bürokratiemonster, das allen Beteiligten mehr schadet als nützt. Trotzdem legt die Groko eine neue Infusion an (mehr dazu: SZ).
26. März 2014
Viele Image-Videos und Clips sind wie Kaugummi für Augen und Ohren. Die Mutter aller „Generic Brand Videos“ lässt sich jetzt bei Vimeo bewundern.
24. März 2014
Wir haben unser Projekte-Archiv aufgeräumt. Erstaunlich: Alles dreht sich um Content und Strategie – schon lange bevor die Begriffe aufkamen. Schaun Sie mal rein »
21. März 2014
Ist doch ein Hammer-Einstieg zu Texten aller Art, jederzeit und für jeden Zweck: die Frage „Wer kennt das nicht?“ Ein Tumblr-Blog hat Beispiele dieses Klassikers gesammelt.
13. März 2014
Und es geht doch: Doktorarbeiten, insbesondere solche, die die Welt nicht braucht, in 140 Zeichen auf den Punkt bringen. Endlich! Danke, lolmytheses.com.
5. März 2014
Eine europäische Antwort auf Google? Die französische Suchmaschine qwant.com in deutscher Version: Angeblich sicherer, auf jeden Fall aber attraktiv, weil Ergebnisse kategorisiert werden (News, Film, Werbung, Social).
27. Januar 2014
„Anschwärzen“ kommt wohl von Druckerschwärze. Davon benutzt der Spiegel (print) reichlich, um die Nr. 1 des Lieblings-Feindes Springer als „Kassierer“ vorzuführen. Liegen da etwa Nerven blank?
23. Januar 2014
Was könnte Content Marketing wohl sein? Allein diese Woche wurden 11.600 Clips über Content Marketing auf You Tube hochgeladen. Sie können sich aber auch die Antwort selber geben. »
10. Januar 2014
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
19. Dezember 2013
Auch in 2014 setzen wir auf die Kraft interessanter, ansprechender und überraschender Inhalte und Publikationen. »
11. Dezember 2013
Während in Berlin die GroKo dräut, gönnt die ARD dem reanmierten Show-Format Dalli-Dalli wegen toller Quoten die Fortsetzung. Kein Zufall, sondern topaktueller Zeitgeist!
28. November 2013
Die Suche nach einem Seniorenwort des Jahres, analog dem Jugendwort „Babo“=Boss, ist online und mobil ein Mega-Erfolg. Die Abstimmung läuft noch, „Wählscheibe“ führt. Unser Favorit: s.o.
20. November 2013
Wie man in die Medien kommt, ist eine Kernfrage von PR seit geradezu biblischer Zeit. Das Problem: Es gibt soviele schlechte Antworten. Was Unternehmen und Organisationen dagegen tun können und sollten. »
19. November 2013
Wurscht, ob Print oder Online: „Man muss Tempo, Kontrast und Klarheit herstellen.“ Sagt Constantin Seibt. Danke dafür, wie generell für dieses tolle Blog.
Impressum | Datenschutz |©2022 2pjf